McIntosh
McIntosh 12AT7, Doppel Triode Röhre
McIntosh 12AT7, Doppel Triode Röhre
Couldn't load pickup availability
Die McIntosh 12AT7 ist eine mittel-gain Doppel-Triode-Vakuumröhre (ECC81/6201), die in zahlreichen McIntosh-Vorstufen und Verstärkern als Spannungstreiber und Phono-Komponente verwendet wird. Sie ergänzt die 12AX7A durch höheren Stromfluss und besondere Leistungsstabilität in anspruchsvollen Schaltungsabschnitten.
🔧 Technische Daten
Typ: Doppel-Triode (9-polige Noval-Fassung, ECC81/12AT7)
Verstärkungsfaktor (µ): ca. 60
Heizung: 6,3 V bei 300 mA (serieller Betrieb: 12,6 V / 150 mA)
Anodenstrom (Class A): ca. 10 mA
Anodenwiderstand (ri): ca. 11 kΩ
Max. Anodenspannung: bis etwa 250 V
Anodenleistung: ca. 2,5 W
⚙️ Einsatz & Funktion bei McIntosh
In Geräten wie C12000, C22 Mk V, MC1502, MA252 oder MC2152 wird die 12AT7 eingesetzt zur:
- Spannungstreiberstufe vor der Endstufe
- Phono-Vorverstärkung bei MC-Phono-Eingängen
- Unterstützung im Hybrid‑ und Class-A‑Betrieb
Sie arbeitet dort meist in Kombination mit 12AX7A-Trioden, welche die Eingangssignale und Balanced-Amps versorgen. Die 12AT7 übernimmt dabei höhere Ströme und stabilisiert dynamisch anspruchsvolle Passagen.
🎯 Besondere Merkmale
- Niedriger Rauschpegel bei zuverlässiger Pegelverarbeitung
- Höhere Transkonduktanz als 12AX7A – sorgt für sauberen Signalaufbau
- Robust und zuverlässig für langjährigen Betrieb – auch unter hoher Last
- Wahlweise als New Sensor / JJ-Version für McIntosh‑Branding erhältlich
- Oft werkseitig gepaart oder quartett-matcht für optimale Kanalbalance
📐 Design & Verarbeitung
Die 12AT7 ist in einem schlanken Glaskolben untergebracht, der eine präzise Fertigung und hochwertige Materialien garantiert. McIntosh verwendet ausschließlich sorgfältig selektierte und getestete Chargen, um Gleichlauf und Klangqualität sicherzustellen – wichtig, z. B. bei MA-Röhrenmodulen oder Phono-Stufen.
🎵 Klangliche Performance
Im Klangbild sorgt die 12AT7 für klare Dynamik in Mitten und Bassbereich. Sie trägt zur Definition von Räumlichkeit und tonaler Stabilität bei, ohne die Musikalität zu verfärben. Ihre Kombination mit der 12AX7A ermöglicht eine perfekte Balance zwischen Warmherzigkeit, Präzision und kraftvollem Pegelhandling.
Fazit
Die McIntosh 12AT7 ist eine zentrale Signalkomponente in vielen McIntosh-Geräten – leistungsfähig, musikalisch ausgelegt und klanglich wertvoll abgestimmt. Mit ihrer robusten Technik und audiophilen Abstimmung stellt sie eine ideale Ergänzung zur legendären 12AX7A dar.
Alle Röhren lagern stehend Originalverpackt in einem klimatisierten Raum – perfekt temperiert und vibrationsfrei. Vor dem Versand werden sie selbstverständlich geprüft und können bei Mehrfachbestellungen auf Wunsch auch gematched werden.
