Sonus Faber
Sonus Faber Il Cremonese EX3ME, 3.5-Weg Reference Standlautsprecher
Sonus Faber Il Cremonese EX3ME, 3.5-Weg Reference Standlautsprecher
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Sonus faber Il Cremonese Ex3me ist eine Weiterentwicklung des beliebten Il Cremonese – mit besonders optimierter Basspräzision, erweitertem Frequenzspektrum und nochmals gesteigerter Flexibilität in der Raumeinbindung. Er bleibt seiner musikalischen Linie treu, liefert aber mehr Kontrolle, Dynamik und Klarheit – auch bei extremem Pegel.
🔧 Technische Daten
Typ: 3.5‑Wege Bassreflex‑Standlautsprecher
Hochton: 1 × 28 mm DAD™ Seidenkalotte mit Arrow‑Point-Technologie
Mitteltöner: 1 × 150 mm Naturfaser-Membran in Intono‑Kammer
Tiefton: 2 × 180 mm Aluminium-Sandwich-Woofer
Subbass: 2 × 220 mm passiver Radiator für tief verstärkten Bass
Übergangsfrequenzen: 250 Hz / 2 500 Hz
Frequenzgang: 25 Hz – 35 000 Hz
Empfindlichkeit: 92 dB (2,83 V / 1 m)
Nennimpedanz: 4 Ohm
Empfohlene Verstärkerleistung: 50 – 400 W
Masse: 1 144 × 398 × 491 mm (H × B × T)
Gewicht: 60,0 kg pro Stück
Versandgewicht: ca. 145 kg pro Paar
Anschlüsse: Bi‑Wiring / Bi‑Amping‑fähig mit vergoldeten Anschlüssen
🎯 Besondere Merkmale
- Lute‑Shape-Gehäuse – asymmetrisches Design zur Minimierung stehender Wellen
- Intono™-Kammer – separater Resonanzraum für natürlich klingende Mitten
- DAD™ Tweeter – luftige Höhen ohne Härte dank patentierter Arrow‑Point-Technik
- Aluminium‑Sandwich‑Woofer – tiefer, kontrollierter Bass mit hoher Dynamik
- Stealth Ultraflex™ – optimiertes Bassreflexsystem mit Metall-Lamellenstruktur
- Silent Spikes™ – integriertes Entkopplungssystem für präzise Aufstellung
- Massive Aluminium-Elemente – akustisch und mechanisch funktionale Stabilisierung
- Handgefertigt in Vicenza (Italien) – mit edlen Materialien wie Leder und Echtholz
⚙️ Elektronik & Bauweise
Der Ex3me nutzt dasselbe hochwertige Gehäuseprinzip wie das Standardmodell, ergänzt jedoch zwei passiv strahlende Radiatoren für extrem tiefen und kontrollierten Bass. Das Stealth Ultraflex Bassreflexsystem sorgt für verzerrungsfreie Tiefbasserweiterung. Intern stabilisiert eine strukturverstärkte Lute‑Shape-Bauweise, ergänzt durch verstärkte Innenelemente und Aluminium‑Verstrebungen, Resonanzen auch bei maximaler Pegelbelastung. Die Frequenzweiche ist sorgfältig phasenkohärent abgestimmt – ideal für Musikalität auch bei höheren Lautstärken.
📐 Design & Verarbeitung
Der Il Cremonese Ex3me setzt auf edle Materialien: Hochglanzholzfurnier, Lederdetails und eloxierter Aluminiumakzente. Das Lute‑Shape‑Gehäuse ist handgefertigt in Vicenza mit besonderer Sorgfalt bei Einpassung der passiven Radiatoren und verstärkten Aluminiumabdeckungen. Die Oberflächen sind in Walnut, Wenge oder Piano Black erhältlich, ergänzt durch dezente Metallverzierungen.
🎵 Klangliche Performance
Im Vergleich zur Standardversion liefert der Ex3me mehr Tiefbass-Menge, impulsivere Dynamik und gesteigerte Kontrolle im unteren Frequenzbereich. Die Passivradiatoren arbeiten klanglich harmonisch mit den aktiven Woofern zusammen – neutral, spielfreudig und stets präzise. Die Mitten- und Hochtonbereiche bleiben unverändert offen, leichtfüßig und nuanciert. Auch bei sehr hohen Pegeln bleibt das Musikbild sauber und resonanzarm.
Fazit
Der Sonus faber Il Cremonese Ex3me hebt die klanglichen Qualitäten des Originals auf ein neues Level – mit erweitertem Tiefton, extremer Dynamik und robuster Bauweise. Ein Statement-Lautsprecher für Musikliebhaber, die das Beste aus Klang, Design und Performance vereinen möchten.




