🎵 Klangqualität & Technik
DAC: 2-Kanal, 32-Bit/192kHz PCM/DSD Digital-Analog-Wandler
Unterstützte Formate: SACD, CD, MP3, WMA
Lesegeschwindigkeit: 2-fach, mit Pufferung zur Optimierung von Fehlerkorrektur und Tracking
Laser-Technologie: Zwillingslaser mit separaten Einheiten für SACD und CD
⚙️ Technische Daten
Frequenzgang:
SACD: 4Hz – 40kHz (+0,5dB / -2dB)
CD: 4Hz – 20kHz (±0,5dB)
Signal-Rausch-Verhältnis:
108 dB (A-gewichtet)
Dynamikbereich: 100 dB
Gesamtklirrfaktor: SACD: 0,003 % bei 1 kHzCD: 0,002 % bei 1 kHz
Kanaltrennung: 98 dB bei 1 kHz
Ausgangsimpedanz: 600 Ohm (symmetrisch und unsymmetrisch)
📐 Design & Bauweise
Abmessungen (B x H x T): 44,5 cm x 15,2 cm x 48,3 cm
Gewicht: 12,7 kg
Versandgewicht: 19,2 kg
Gehäuse: Teilweise poliertes Edelstahlgehäuse mit schwarzer Glasfront, beleuchtetem Logo und Aluminium-Endkappen
Laufwerk: Stabile Aluminium-Druckguss-Schublade für vibrationsarme und leise Bedienung
🔌 Konnektivität & Integration
Analoge Ausgänge:
1 x symmetrisch (XLR)
1 x unsymmetrisch (Cinch)
Digitale Ausgänge:
1 x koaxial (bis 24-Bit/192kHz)
1 x optisch
Fazit:
Der McIntosh MCD350 überzeugt durch seine kompromisslose Ausrichtung auf höchste Klangqualität bei der Wiedergabe von SACDs und CDs. Mit seiner robusten Bauweise, der präzisen Laser-Technologie und dem hochwertigen DAC ist er die ideale Wahl für Audiophile, die eine reine und unverfälschte Musikwiedergabe schätzen. Sein elegantes Design fügt sich nahtlos in hochwertige Audiosysteme ein und unterstreicht seinen Premium-Anspruch.